Dies sind ausgewählte Audio- und Videoaufnahmen, sortiert nach
– Größere Besetzungen
– Vokalmusik
– Kleine Besetzungen und
– Solowerke
Unter Werke sind – chronologisch absteigend – Partiturausschnitte
und ggf. Texte
zu finden.
________________________________________________________________
Größere Besetzungen:
Dämmerung für Ensemble (Cr., Perc., Pft., Vla., Vc., Kb) (2022) ![]()
ECHO-Ensemble | Ltg.: Manuel Nawri
________________________________________________________________
Concertino für Altsaxophon in Es, Klavier, Streicher und Schlagzeug
I. Introduzione, calmo | II. Allegro ![]()
Ulrich Krieger | Universal-Ensemble | Ltg: Gerald Humel
________________________________________________________________
Gegenwelten für großes Orchester ![]()
Erlanger Kammerorchester | Ltg.: Ulrich Kobilke
________________________________________________________________
Wüste Fruchtbarkeit
für Englisch Horn, Horn, Schlagzeug, Violoncello, Kontrabass, Klavier und Solo-Violine
Ensemble Junge Musik | Ltg.: Helmut Zapf | Solo-Violine: Susanne Zapf
________________________________________________________________
Bewegungen für 37 Streichinstrumente ![]()
Berliner Philharmonisches Orchester | Leitung.: Reinhard Peters
________________________________________________________________
Suburban Chants
für Flِöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
I. Tagstück
II. Nachtstück ![]()
Modern Art Ensemble
________________________________________________________________
Vokalmusik:
Out of the Blue (2021) [Text: Tanja Langer] für Sopran und fixed media ![]()
Viktoriia Vitrenko
________________________________________________________________
Kleist Oper [Ausschnitte]
Wir sind zwei dunkle Sterne ![]()
Nur der Bettler hat erkannt … ![]()
Knie nieder … | Es ist die Welt … | Du kamst mich niemals .. . ![]()
Er war der Schönste … | Die Marquise von O. ![]()
Wär ich ein Mann … | Abschied Kleist/Pfuel ![]()
(alle Details und Videoausschnitte → siehe Oper)
________________________________________________________________
Surging | Expanse für Frauenchor und Harfe (Ausschnitt) ![]()
Berliner Frauen-Vokalensemble | Ltg.: Lothar Knappe | Katharina Hanstedt
________________________________________________________________
Das 1. Gebot für Tenor, Bariton, Violoncello u. Orgel
1. Ich bin der Herr, dein Gott
3. Aber Mein Volk hat nicht auf Meine Stimme gehört ![]()
5. Und du sollst deinen Herrn, deinen Gott lieben ![]()
Thaisen Rusch | Philipp Mayer | Marika Gejrot | Lothar Knappe
________________________________________________________________
Hilfe Rufe für Sopran [mit Megaphon], Schlagzeug u. Kontrabass
I. chinesisch
IV. peul/wolof
III. englisch ![]()
Katia Guedes | Sabrina Ma | Matthias Bauer
________________________________________________________________
Ein ägyptisches Marienleben für Sopran, Alt, Tenor, Bass und Cembalo
1. Mariae Vorleben
2. Mariae Klage
3. Mariae Tod und 4. Mariae Verklärung ![]()
Hanna Dora Sturludottir | Sabine Neumann | Eloi Prat I Morgades | Jens Bauditz
Martin Schneuing
________________________________________________________________
Sieben Gedichte von Renate Halbach für sich selbst begleitende Sängerin
III. Schiffsbäuche
VI. Asche, Asche
VII. Wie Schnee ![]()
Claudia Herr
________________________________________________________________
Künstlerinnen Zyklus/Szenen für Frauenstimme und Klavier (Texte: Tanja Langer)
Frida Kahlo – Liebeslied an das Leben ![]()
Niki de Saint Phalle – Fürchterlich ist die Braut am Abend ![]()
Germaine Richier – Je suis la femme ![]()
Claudia Herr |Martin Schneuing
________________________________________________________________
Kleine Besetzungen:
KonzertStück für Horn und Klavier ![]()
Elena Kakaliagou | Antonis Anissegos
________________________________________________________________
Philippe’s gone Duo für präparierte Gitarre und Violine ![]()
Matthias Leupold | Il-Ryun Chung
________________________________________________________________
Noces Danses für Flöte und Klavier (1999) ![]()
I. emotionslos | Altflöte
II. manisch | Piccolo
III. unterkühlt, sehr ruhig | Bassflöte
IV. zusammen | große Flöte
Klaus Schöpp | Yoriko Ikeya
________________________________________________________________
URBAN MUSIC für verstärktes Saxophonquartett ![]()
BSQ – Berliner Saxophon Quartett
________________________________________________________________
Klaviertrio 2013 ![]()
Berlin Trio: Christiane Edinger | Lluís Claret | Klaus Hellwig
________________________________________________________________
Essentials für zwei Akkordeons
I. rubato
III. lento ![]()
Christine Paté | Franka Herwig
________________________________________________________________
Trois Adieux III für 2 Klaviere und 2 Schlagzeuger ![]()
Ensemble BerlinPianoPercussion
________________________________________________________________
Idyllen für Viola und Violoncello
V. lento ![]()
Pytagoras-Trio
________________________________________________________________
Solowerke:
…cette obscure clarté qui tombe des étoiles (RWV 1088) für Klavier
Martin Schneuing
| Nadezhda Zelujkina ![]()
________________________________________________________________
Paris is burning für Tenorsaxophon und Live-Elektronik (2000) ![]()
Ulrich Krieger
________________________________________________________________
Toccata für Klarinette solo ![]()
Matthias Badczong
________________________________________________________________
Shortcuts für Harfe solo
I. II. III. ![]()
Katharina Hanstedt
________________________________________________________________
Musique pour décourager les rossignols für singende Altblockflötistin
![]()
Gaby Bultmann
________________________________________________________________
Fra Snowdens tid für präparierte Gitarre
I.
![]()
Ole Martin Huser-Olsen
________________________________________________________________
Klavierstücke RWV 1087
I. calmo, liberamente
II. Lento
III. senza tempo ![]()
Renata Kemp
________________________________________________________________
Musik in vier Sätzen
für Flöte allein
II. Prestissimo
III. sempre legato ![]()
Klaus Schöpp
________________________________________________________________
Es gelten die Vorschriften des deutschen Urheberrechts in seiner jeweiligen Fassung. Alle Rechte der Urheber an den geschützten Werken, die auf der Website enthalten sind, bleiben vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Nutzung der Werke, über das Anhören der eingestellten Musikwerke hinaus, nicht erfolgen.